Beschreibung
Lernen Sie Ihre LUMIX-Kamera von innen und außen richtig kennen! Michael Gradias erklärt Ihnen alle Bedienelemente, Menüs und Funktionen der Superzoom-Modelle von Panasonic an vielen praktischen Beispielen. Alle Bilder im Buch sind mit den LUMIX-Superzooms aufgenommen worden a" so sehen Sie gleich, was alles in Ihrer Kamera steckt! Kapitel zu den Aufnahmeprogrammen, dem richtigen Scharfstellen und der Belichtungsmessung machen Sie mit den Grundlagen der Fotografie vertraut. Mit den Tipps und Bildideen zu den unterschiedlichen Aufnahmesituationen (Porträt, Landschaft, Makro, Sport, Nachtaufnahmen etc.) gestalten Sie schnell ansprechende Fotos. Erfahren Sie auch, wie Sie mit der Software, die Ihrer LUMIX beiliegt, Ihre Aufnahmen verwalten, verbessern und RAW-Bilder entwickeln können. Tipps zum Zubehör für Ihre Kamera runden das Buch ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Rheinwerk Verlag GmbH
service@rheinwerk-verlag.de
Rheinwerkallee 4
DE 53227 Bonn
Inhalt
... Vorwort ... 10 1 ... Das Lumix-Superzoom-System ... 13 ... 1.1 ... Das Superzoom-Prinzip ... 14 ... 1.2 ... Die optische Bildstabilisierung (OIS) ... 17 ... 1.3 ... Der CCD-Sensor ... 19 ... 1.4 ... Der Bildprozessor: Venus Engine ... 20 ... 1.5 ... Leica DC-Objektive ... 22 ... 1.6 ... Das LC-Display ... 23 ... 1.7 ... Bildformate ... 24 ... 1.8 ... ISO-Einstellungen ... 25 ... 1.9 ... Die passende Kamera ... 25 2 ... Der Einstieg ... 27 ... 2.1 ... Die Geschichte der Filmformate ... 28 ... 2.2 ... Das Arbeiten mit kleinen Sensoren ... 28 ... 2.3 ... Das Arbeiten mit dem Superzoom ... 32 ... 2.4 ... Der Megapixel-Wert ... 33 ... 2.5 ... Hohe Empfindlichkeiten ... 36 ... 2.6 ... Die Lichtstärke ... 39 ... 2.7 ... Der Weißabgleich ... 40 3 ... Die Kamerabedienung ... 43 ... 3.1 ... Die TZ4 und die TZ5 ... 44 ... 3.2 ... Die FZ8 ... 50 ... 3.3 ... Die FZ28 ... 57 ... 3.4 ... Die FZ50 ... 66 4 ... Die erste Fototour ... 75 ... 4.1 ... Akkus vorbereiten ... 76 ... 4.2 ... Die Speicherkarte ... 77 ... 4.3 ... Die Gegenlichtblende verwenden ... 78 ... 4.4 ... Menüeinstellungen prüfen ... 78 ... 4.5 ... Änderungen mit der Funktionstaste ... 82 ... 4.6 ... Die Fototour beginnt ... 83 ... 4.7 ... Die Bilder sind im Kasten ... 87 5 ... Die Programme ... 91 ... 5.1 ... Die Belichtung des Fotos ... 92 ... 5.2 ... Die Programme kennenlernen ... 92 ... 5.3 ... Die Motivprogramme ... 99 ... 5.4 ... Der Bewegtbild-Modus ... 104 6 ... Die Belichtungsmessung ... 107 ... 6.1 ... Grundsätzliches zur Belichtung ... 108 ... 6.2 ... Die Belichtung korrigieren ... 112 ... 6.3 ... Die Belichtungsmessarten ... 114 7 ... Der perfekte Fokus ... 119 ... 7.1 ... Das richtige Fokussieren ... 120 ... 7.2 ... Die Faktoren der Schärfentiefe ... 121 ... 7.3 ... Das Prinzip des automatischen Scharfstellens ... 124 ... 7.4 ... Unschärfe gezielt einsetzen ... 128 ... 7.5 ... Die Autofokus-Messmethoden ... 130 ... 7.6 ... Manuell fokussieren ... 135 ... 7.7 ... Die Option Dauer-AF ... 136 8 ... Die Bildwiedergabe ... 139 ... 8.1 ... Bilder prüfen ... 140 ... 8.2 ... Bilder bearbeiten ... 146 9 ... Blitzoptionen ... 151 ... 9.1 ... Der integrierte Blitz ... 152 ... 9.2 ... Die Einsatzgebiete ... 152 ... 9.3 ... Zusätzliche Optionen bei der FZ50 ... 158 ... 9.4 ... Die Blitzfunktionen ... 159 ... 9.5 ... Blitzkorrekturen (FZ8, FZ28, FZ50) ... 162 ... 9.6 ... Erwähnenswertes zum Blitzen ... 163 10 ... Fotopraxis mit der Lumix ... 165 ... 10.1 ... Menschen fotografieren ... 166 ... 10.2 ... Tierfotografie ... 169 ... 10.3 ... Architekturaufnahmen ... 170 ... 10.4 ... Landschaftsaufnahmen ... 174 ... 10.5 ... Nahaufnahmen ... 178 ... 10.6 ... Stillleben und Tabletop ... 182 ... 10.7 ... Auf Reisen fotografieren ... 185 ... 10.8 ... Sonnenuntergänge ... 187 ... 10.9 ... Nachtaufnahmen ... 190 11 ... Die Menüs im Überblick ... 195 ... 11.1 ... Aufbau der Menüs ... 196 ... 11.2 ... Die Bedienung des Menüs ... 197 ... 11.3 ... Die Funktionen des Aufnahme-Menüs ... 199 ... 11.4 ... Die Funktionen des Setup-Menüs ... 211 ... 11.5 ... Die Funktionen des Wiedergabe-Menüs ... 222 12 ... Sonderfunktionen ... 233 ... 12.1 ... Belichtungsreihen einsetzen ... 234 ... 12.2 ... Mit dem Selbstauslöser arbeiten ... 235 ... 12.3 ... Serienbilder machen ... 237 ... 12.4 ... Fotos direkt ausdrucken ... 239 ... 12.5 ... Dioptrienausgleich ... 242 ... 12.6 ... Anschlüsse verwenden ... 242 13 ... Zubehör ... 245 ... 13.1 ... Erweiterung des Zoombereichs ... 246 ... 13.2 ... Kamerataschen ... 250 ... 13.3 ... Unterwas ...