0

Johnson-Jahrbuch 25/2018

eBook - Johnson-Jahrbuch

Erschienen am 03.12.2018, 1. Auflage 2018
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835342750
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 1.25 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Werk und Leben. Mit diesem Band wird das Periodikum ein Vierteljahrhundert alt. Daher gelten mehrere Beiträge dem Rückblick auf die akademische Rezeption, dem Zusammenhang von Werk und Wirkung. Ein zweiter Schwerpunkt besteht in der genaueren Betrachtung von Johnsons "Poetik des Details".

Autorenportrait

Bernd Auerochs, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft. Veröffentlichungen u.a. über den Gesellschaftsroman bei Balzac, Brecht und Uwe Johnson; Mitherausgeber der Werke Johann Karl Wezels. Ulrich Fries, geb. 1949, Unternehmer, promovierte mit einer Arbeit über Uwe Johnsons "Jahrestage" und gründete 1994 zusammen mit Holger Helbig das "Johnson-Jahrbuch". Außerdem ist er Mitherausgeber der Johnson-"Studien" und von "Johnsons Jahrestage. Der Kommentar". Holger Helbig, geb. 1965, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Rostock und promovierte mit einer Arbeit über Uwe Johnsons Roman "Das dritte Buch über Achim". 1994 gründete er zusammen mit Ulrich Fries das "Johnson-Jahrbuch", er ist Mitherausgeber der "Johnson-Studien" sowie von "Johnsons Jahrestage. Der Kommentar". Katja Leuchtenberger, geb. 1969, ist Lektorin. Sie promovierte mit einer Arbeit über Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons, zudem ist sie Verfasserin der Basis­Biographie zu Uwe Johnson.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.