0

Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern

Eine Untersuchung zu künstlerischem Gestalten im Kontext der Jugendhilfe

Braun, Daniela/Kaiser-Hylla, Catherine/Müller-Dötsch, Verena u a
Erschienen am 15.06.2014, 1. Auflage 2014
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834013279
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 180 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Rahmen des Projekts "Kunst und Resilienz" (KuRe) erhielten traumatisierte Kinder und Jugendliche aus Deutschland die Möglichkeit, an jährlich stattfindenden Kunstwochen teilzunehmen. Diese wurden von der international aktiven Bewegung "Innocence in Danger e.V. (IID)" organisiert und in Deutschland oder der Schweiz abgehalten. Unter Anleitung renommierter Künstler konnten sich die Kinder in unterschiedlichen Kunstrichtungen ausprobieren. Sie erhielten somit die Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und durch künstlerischen Ausdruck neue Bewältigungsstrategien zu erlernen. Diese Kunstwochen wurden von der Hochschule Koblenz in den Jahren 2010 bis 2013 wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Das Hauptziel des Projekts bestand darin zu erforschen, inwieweit die Kunstwochen zu einer Verbesserung der Resilienz bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen beitragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
rschneider@schneiderverlag.de
Wilhelmstr. 13
DE 73666 Baltmannsweile

Inhalt

Inhaltsverzeichnis