Beschreibung
Die Erfolgsformel zum Abnehmen: Hafer und EiweißDas Dream-Team aus Hafer und Eiweiß spielt die Hauptrolle in der einzigartigen HAWEI-Methode. Deshalb auch »HAWEI«: HAFER und EIWEISS. Entwickelt wurde das Ernährungskonzept vom renommierten Diabetologen und Bestsellerautor Dr. med. Winfried Keuthage auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Clou: Es verbindet die blutzuckersenkenden Eigenschaften des Hafers mit dem Sattmacher Eiweiß. So gelingt endlich gesundes und nachhaltiges Abnehmen.So funktioniert die HAWEI-Methode:- Klug starten: Zwei Hafertage zu Beginn senken eine Insulinresistenz - oftmals der Grund, warum es mit dem Abnehmen nicht klappt.- Einfach dranbleiben: Aufläufe, Eintöpfe, Pizza& Co. mit Hafer - die mehr als 60 Hafer-Eiweiß-Gerichte sind nicht nur einzigartig, sondern auch leicht umsetzbar und unfassbar lecker.Und so hilft die HAWEI-Methode beim Abnehmen:- Die Hafertage senken eine Insulinresistenz und reduzieren den Insulinbedarf bei Typ-2-Diabetes.- Das Beta-Glucan im Hafer reguliert den Blutzuckerspiegel.- Hafer hat einen hohen Ballaststoffgehalt und stärkt die Darmflora.- Dank ihres hohen Eiweißgehalts machen die HAWEI-Rezepte lange satt.- Die hohe Eiweißzufuhr verhindert den Muskelabbau und damit den Jo-Jo-Effekt.
Autorenportrait
Dr. med. Winfried Keuthage ist Ernährungsmediziner und Diabetologe mit zertifizierter Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin. Er ist seit vielen Jahren als TOP-Mediziner auf der Focus-Ärzteliste gerankt und lehrt zusätzlich an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Oecotrophologie. Nach dem Bestseller "Die Haferkur für einen gesunden Stoffwechsel" erscheint nun sein zweites Buch zum Thema Hafer mit dem Schwerpunkt Abnehmen.
Inhalt
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisAbnehmen mit dem heimischen Superfood HaferVorwortGesund und nachhaltig abnehmenStrategien des KörpersDie HAWEI-MethodeDie HAWEI-RezepteBücher und LinksDanksagungDie wichtigsten Regeln der HAWEI-MethodeIndividueller HafertagMein WochenplanÜber den Autor
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.