Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833480409
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.6 x 22 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Kaum eine Gestalt der Fernsehgeschichte ist weltweit so bekannt und beliebt wie der skurrile Inspektor Columbo aus Los Angeles - und dies ungebrochen seit fast vierzig Jahren. Entscheidend für den Erfolg der nach ihm benannten Fernsehserie ist nicht nur die Krimihandlung, sondern vor allem ihr Protagonist. Columbo stellt nicht nur dienstlich viele Fragen - seine Person selbst wirft ebenso viele Fragen auf. In seiner umfassenden Analyse erzählt der Autor daher nicht nur detailliert die Geschichte dieser Serie und ihrer Schöpfer, sondern untersucht und deutet ebenso all die liebenswerten Kleinigkeiten und Marotten, die den Inspektor ausmachen. Der Leser wird hineingenommen in Columbos Welt und erfährt alles über die Tücken seines öffentlichen Auftretens, die große Verwandtschaft mit Mrs. Columbo an der Spitze, über den Hund namens "Hund" oder die unverzichtbaren Requisiten wie Mantel, Zigarre und das Auto. Bei der Beschreibung seiner Verhaltensweisen werden psychologische und kommunikationswissenschaftliche Erkenntnisse herangezogen. Ferner erfährt der Leser, was Columbo mit dem englischen Detektivroman, aber auch mit Dostojewski oder Wim Wenders verbindet, und wie die Serie durch die Mediensoziologie rezipiert wurde. Ein ausführlicher Episodenführer rundet dieses für Fans unverzichtbare Werk ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Michael Striss, geboren in Berlin, ist leidenschaftlicher Filmfreund, seit ihn als Kind sein Großvater in die Rentnervorstellungen ins Kino mitnahm. Nachdem er die Hollywood-Klassiker schon als Jugendlicher hinter sich gebracht hat, gelten seine Interessen heute u.a. dem Genre-Kino (insbesondere dem Italo-Western), den deutschsprachigen Filmemigranten ab 1933 sowie den amerikanischen und britischen Kultserien der 60er und 70er Jahre. Der Autor lebt heute am Niederrhein.