0

Rückkehr der Kulturen

Die neuen Mächte in der Weltpolitik

Erschienen am 12.03.2010, 1. Auflage 2010
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832948757
Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 22.8 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Neben den USA und Europa werden zunehmend Russland, China und Indien die Weltpolitik des 21. Jahrhunderts bestimmen. Wer die Zielsetzung dieser drei neuen Mächte verstehen will, muss der Rückkehr ihrer politischen Kulturen nachgehen. Diese Rückkehr und die zumeist parallel laufende Rückorientierung gründen auf einem kulturell ausgeprägten kollektiven Gedächtnis und bilden eine bedeutsame Gestaltungskraft. Diese bisher kaum beachtete Entwicklung steht im Mittelpunkt des Buches. Es unterstreicht zudem die These des Autors, dass die traditionellen Kulturen besonders dort hervortreten, wo es - wie bei den neuen Mächten Russland, China und Indien - zu einer Unterbrechung ihrer politischen und kulturellen Geschichte durch Imperialismus und Kolonialismus, aber auch durch gescheiterte eigene Gestaltungsexperimente kam. Ein auf glänzender Sachkenntnis beruhendes, spannendes Buch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden