Korporatismus und Pluralismus in Theorie und Praxis
eBook - Ein Vergleich der Organisationslogik industrieller Spitzenverbände in Deutschland und den USA am Beispiel des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) und der National Association of Manufacturers (NAM)
Erschienen am
05.03.2004, 1. Auflage 2004
Beschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung:Kanzlerkandidat Gerhard Schröder machte das Bündnis für Arbeit 1998 zum zentralen Thema im Bundestagswahlkampf. Im ?Zusammenwirken von Staat, Arbeitgebern und Gewerkschaften? sollte ? zum Gemeinwohl der ganzen Gesellschaft ? im Rahmen einer ?korporativen Politik ? dauerhaft mehr Beschäftigung entstehen? (Gerhard Schröder, Das Bündnis als Fokus unserer Politik der neuen Mitte, in Hans-Jürgen Arlt / Sabine Nehls (Hrsg.), Bündnis für Arbeit, 1999, S. 50).Viele Erwartungen, die an das Bündnis gestellt worden waren, sind letztendlich nur Programm geblieben und am 4. März 2003 war auf der Titelseite der Financial Times Deutschland zu lesen: ?Schröder erklärt Bündnis für tot.? (Financial Times Deutschland, 4.3.2003)In der von jeher als ?pluralistisch? bezeichneten Gesellschaft der Vereinigten Staaten von Amerika wäre ein solches Bündnis von Spitzenverbänden und Regierung völlig undenkbar. Interessengruppen wenden hier ausgefeilte Techniken wie grass roots lobbying oder die Bildung von Political Action Committees an, um einzelne Politiker in ihrem ganz eigennützigen Interesse zu beeinflussen.Schon seit den frühen Jahren der Bundesrepublik treten in Deutschland korporatistische Einrichtungen in zyklischen Abständen auf. Angesichts der politischen Relevanz, die solchen Institutionen immer wieder beigemessen wird, stellt sich die Frage nach der theoretischen und praktischen Bedeutung von ?Korporatismus?. Stellt er das Gegenstück zu ?Pluralismus? dar?In dieser Arbeit sollen die Unterschiede zwischen diesen beiden Formen der Interessenvermittlung im politischen Prozess untersucht werden. Dies geschieht zum einen anhand eines Vergleichs der beiden theoretischen Konzepte. Zum anderen soll an konkreten Beispielen analysiert werden, in welchem Ausmaß sich die theoretischen Definitionsmerkmale von ?korporatistischen? und ?pluralistischen? Verbänden in der Praxis wieder finden. Zu diesem Vergleich werden die industriellen Spitzenverbände Deutschlands und der Vereinigten Staaten von Amerika herangezogen. Es soll dargestellt werden, inwieweit der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die National Association of Manufacturers (NAM) in ihrer organisatorischen Struktur und in den von ihnen angewandten Methoden der Interessenvermittlung den erarbeiteten Kriterien entsprechen. Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in folgende Abschnitte:Zunächst soll anhand der Entwicklung der Konzepte von Korporatismus und Pluralismus ein []
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.