Beschreibung
Schauen, hören, staunen – die Wildnis ganz nah erleben! Los geht’s auf eine tierische Reise um die Welt! Mit diesem zauberhaften Soundbuch besuchen Kinder ab 5 Jahren Tiere im Regenwald, in Eis und Schnee, im Ozean oder sogar auf unbewohnten Inseln. Wunderschöne Illustrationen mit stimmungsvollen Naturszenen und 9 außergewöhnlichen Tiergeräuschen lassen sie besondere und seltene Tiere hautnah erleben. Einfach aufs Farbfeld drücken und dem Klang von Eisbär, Glockenvogel oder Tiger lauschen – rrroar, was für ein Spaß! Ein fantastisches Hörerlebnis für kleine Tierfreunde • 9 spektakuläre Tiergeräusche. • Die exotischsten Tiere der Erde. • Kunterbunte Illustrationen. Schauen, hören, staunen – mit diesem außergewöhnlichen Soundbuch erleben Kids die Wildnis mit farbenfrohen Illustrationen und einzigartigem Soundkonzept hautnah! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Warntext
ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
ACHTUNG! Batterien dürfen nicht in Kinderhände gelangen.
ACHTUNG! Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Kinder dürfen das Buch nicht verwenden, solange das Batteriefach nicht geschlossen ist. Zum Wechsel der Batterien gemäß der Schraube mit einem Schraubenzieher aufdrehen und die Batterieabdeckung abnehmen. Batterien gemäß der Polungszeichen + und - korrekt einlegen. Die Abdeckung mit der Schraube wieder sicher verschließen. Nur Batterien des vorgegebenen Typs verwenden (3 Stück AG-10/LR 1130 Knopfzellenbatterien). Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden! Sind die Batterien entladen oder wurde das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt, müssen die Batterien entfernt werden. Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Gebrauchte Batterien ordnungsgemäß an Sammelstellen im Handel oder der Kommune entsorgen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Dorling Kindersley Verlag GmbH
Dorothee Whittaker
produktsicherheit@dk.com
Arnulfstraße 14
DE 80636 Muenchen
Autorenportrait
Moira Butterfield schrieb ihr erstes Buch im Alter von 8 Jahren: Sie schrieb zu Bilder von Katzen, die sie in ein Heft klebte. Mittlerweile ist sie Autorin von Kinderbüchern und lebt in Bath. Sie schreibt ihre Texte in einem kleinen Büro gegenüber von einem Süßwarenladen.
Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite
Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.