0

Handbuch zur Evaluation

Eine praktische Handlungsanleitung, Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung 16

Erschienen am 02.09.2022, 2. Auflage 2022
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830946021
Sprache: Deutsch
Umfang: 518 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ziel dieses Buches ist es, kompakt und nutzerfreundlich Grundkenntnisse für die Planung, Durchführung und Anwendung von Evaluationen zu vermitteln. Hierfür greift es auf die inhaltlichen Konzepte und Unterlagen zahlreicher Kurse zur Evaluation im In- und Ausland zurück. Das Buch richtet sich an Interessierte, die erst über wenige Kenntnisse im Bereich der Evaluation verfügen und sich weiterbilden möchten. Es dient sowohl Personen, die Evaluationen selbst durchführen als auch Entscheidungsträgern, die Evaluationen in Auftrag geben, aber auch denjenigen, die evaluiert werden. Alle Beteiligten an einer Evaluation sollten wissen, welche Charakteristika und Standards eine professionell und kompetent durchgeführte Evaluation auszeichnen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um ein Kapitel zum Monitoring und einen Einblick in den politischen Kontext erweitert.

Autorenportrait

Hennefeld, Vera, Dr., Soziologin, Geschäftsführerin des Centrums für Evaluation (CEval) und Koordinatorin des Arbeitsbereichs Bildung und Kultur, Dozentin im Masterstudiengang Evaluation der Universität des Saarlandes; Gründungsmitglied sowie Sprecherin des Arbeitskreises Evaluation von Kultur und Kulturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e.V.); Arbeits-, Publikations- und Forschungsschwerpunkte: Evaluationsforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung, Bildungssoziologie, Bildungspolitik sowie (Auswärtige) Kulturpolitik.