Beschreibung
Neben seinem Hauptwerk Die Wirklichkeit der Hebräer (1925, Nachdruck 2005) hat Oskar Goldberg (1885-1952), einer der originellsten jüdischen Denker seiner Zeit, das Buch Maimonides (1935) veröffentlicht, eine scharfe Kritik zur damaligen 800-Jahr-Feier dieses Philosophen. Außerdem liegen viele Aufsätze von ihm vor, die hier (fast) alle gesammelt erscheinen. Aus dem Nachlass wird erstmals das umfangreiche, leider unvollendete Manuskript Ontologie veröffentlicht, das die tiefe philosophische Fundierung der Goldbergschen Ideen erkennen lässt. Als Erstdruck schließt ein Vortrag von Margarete Susman über Goldberg die Textsammlung ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg
Autorenportrait
Manfred Voigts lehrte am Institut für Jüdische Studien an der Universität Potsdam. 1994 gab er den Band ,Franz Kafka: Vor dem Gesetz' heraus, 2007 ,Kafka und die jüdische Frau' - beide bei K&N. Sein letztes großes Werk ist "Die deutsch-jüdische Symbiose. Zwischen deutschem Sonderweg und Idee ,Europa'."