Beschreibung
Neben der Machtergreifung Lenins wird hier die Russische Revolution als Konglomerat verschiedener Krisen präsentiert. Militärische und politische Konfrontationen, soziale und nationale Konflikte, kulturelle und wirtschaftliche Veränderungen verbinden das Jahr 1917 mit Entwicklungen auf unterschiedlichen Zeitebenen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau, Imprint der BRILL Österreich GmbH
info@boehlau-verlag.com
Zeltgasse 1/6a
AT 1080 Wien
Autorenportrait
Dr. Verena Moritz ist Mitarbeiterin an der Universität Wien.
Inhalt
Warum die Russische Revolution? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Die Russische Revolution im Profil 1 Definitonen und Periodisierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11 2 Forschungen, Schwerpunkte und Ansichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3 1905/1917: Drei Revolutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 4 1914/1923: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Sowjetunion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 5 1861/1930: Von der Bauernbefreiung bis zur Kollektivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Serviceteil Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Abkürzungsverzeichnis und Begriffslexikon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Personenlexikon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104