0

Entgrattechnik

Entwicklungsstand und Problemlösungen, Kontakt & Studium 392

Thilow, Alfred P/Maier, Rainer/Prüller, Helmut u a
Erschienen am 17.03.2017, 5. Auflage 2017
59,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816933526
Sprache: Deutsch
Umfang: 243 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Dieser Themenband zeigt den aktuellen Stand der Entgrattechnik auf. Er stellt dar, welche Gratdaten als Entscheidungskriterien herangezogen werden können, wie sie beeinflussbar sind und welche Entgratverfahren sich im konkreten Fall eignen. So ist zum Beispiel der Einfluss auf die Gratausbildung durch die Auswahl der Fertigungsparameter und der Fertigungsfolge mitentscheidend für den nachträglichen Entgrataufwand bzw. für das anzuwendende Entgratverfahren. Es werden die Entgratverfahren vorgestellt und ihre Anwendungsbereiche und Einsatzgrenzen durch Eckdaten aufgezeigt. Abgerundet wird das Thema durch die Darstellung der weniger bekannten Entgratverfahren wie Druckfließläppen, magnetabrasive Feinstbearbeitung und Hochdruckwasserstrahlen. Inhalt: - Entgraten, ein undefinierter Begriff mit undefiniertem Arbeitsinhalt? - Grundlagen zur Lösung von Entgratproblemen - Grundlagen der Gleitschleiftechnik - Elektrochemisches und chemisches Badentgraten von Metalloberflächen - Elektrochemisches Formentgraten (ECM) - Thermische Entgratmethode (TEM) - Sonderverfahren der Entgrattechnik - Mechanisches Entgraten - Bürsten: Forschungsergebnisse zu einem alten Fertigungsverfahren - Bürsten in der Praxis - Fräsen, Schleifen, Feilen und sonstige Verfahren, Gratmessverfahren - Maschinenbauarten. Problemlösungen - Entgraten mit Industrieroboter

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tübingen