0

Primär-Sekundär-Analyse

Kundennutzenmessung und Kundennutzenorientierung im Unternehmen, Praxiswissen Wirtschaft 66

Erschienen am 31.12.2002
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816920717
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S., 84 Fotos, zahlr. Tab. u. Formblätter
Format (T/L/B): 1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf den Kundennutzen hin ist dringend notwendig. Die Effizienz eines Unternehmens wird durch den Aufwandsanteil an wertschöpfender - zum Kundennutzen führender - Tätigkeit bestimmt. Die allgemein üblichen Kriterien zur Unternehmensbewertung wie Rentabilität, Kapitalrendite oder Cash-Flow-Wert reichen nicht aus, um die Effizienz zu beurteilen, denn diese Werte sind auf den Bilanzzeitpunkt bezogen. Die Primär-Sekundär-Analyse liefert einen praktischen Ansatz, den Wirkungsgrad zu ermitteln, die Unternehmenseffizienz zu beurteilen, Rationalisierungspotenzial zu erkennen und Zielvereinbarungen abzuleiten. Dabei wird der Quotient des Aufwandes für wertschöpfende Tätigkeiten zum Gesamtaufwand gebildet. Dieser methodische Denkansatz ist einfach, einleuchtend und so nachvollziehbar gestaltet, dass er von jedem Mitarbeiter verstanden wird. Das Buch bietet eine ausführliche Beschreibung der Analyseerstellung und ihrer Anwendung für alle Unternehmensbereiche, wie der Produktentstehung, Entwicklung, Fertigung und Montage, der produktionsnahen Dienstleistung wie Marketing, Forschung und Verkauf, und der administrativen Dienstleistung wie Verwaltung, Unternehmensführung, Materialwirtschaft, Personalverwaltung. An Praxisbeispielen wird die Anwendung und ihre Aussagefähigkeit nachgewiesen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Cora Schikora
info@narr.de
Dischingerweg 5
DE 72070 Tuebingen

Autorenportrait

Die Autoren: Prof. Dr. D. Spath ist Leiter des Institutes für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe. Prof. B. Lotter ist Dozent für Montagetechnik an der Fachhochschule - Hochschule für Technik Karlsruhe und als Industrieberater auf dem Gebiet der Montage tätig. Dr. P. Baumgartner hat an der TU Karlsruhe promoviert und ist als Geschäftsführer eines Unternehmens der Elektrotechnik tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Werbung, Marketing"

Alle Artikel anzeigen