Wohnwert-Barometer.
Mit CD-ROM.Erfassungs- und Bewertungssystem nachhaltiger Wohnqualität., Bauforschung für die Praxis 90
Dammaschk, Lutz/El khouli, Sebastian/Keller, Michael u a
Erschienen am
03.02.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816781356
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab.
Format (T/L/B): 1 x 29 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Vor dem Hintergrund sich ändernder Anforderungen an das Wohnen durch den demographischen und gesellschaftlichen Wandel kommt der Qualität einer Wohnung respektive eines Wohnhauses bzw. seinem Wohnwert eine steigende Bedeutung zu. In interdisziplinärer Zusammenarbeit von Planern und Wohnungswirtschaft entwickelt, bezieht das Wohnwert-Barometer (WWB) neben quantitativen vor allem auch qualitative Aspekte ein. So wird eine differenzierte Gewichtung der Kriterien sowie eine mehrdimensionale übersichtliche Ergebnisdarstellung nachhaltiger Wohnqualität ermöglicht. Es bietet den beteiligten Akteuren (Planer, Betreiber, Nutzer) die Möglichkeit, ihr Wissen über Themen und Kriterien nachhaltiger Wohnqualität zu erweitern. Betreiber erhalten ein umfassendes Bewertungssystem, das der Verbesserung des Wissens über die Qualität des eigenen Gebäudebestandes dient und als Instrument zur Potential- und Schwächenanalyse für die strategische Bestandsentwicklung genutzt werden kann. Auf der im Rahmen des Projektes entwickelten Plattform www.wohnwertbarometer.de lassen sich die Ergebnisse der bewerteten fast 1.000 Wohnungen nachvollziehen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Fraunhofer IRB Verlag
k.A.
irb@irb.fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart