0

Anwendung der Passivtechnologie im sozialen Wohnbau

Bauforschung für die Praxis 68

Schöberl, Helmut/Hutter, Stefan/Bednar, Thomas u a
Erschienen am 23.05.2005
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816766346
Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S.
Format (T/L/B): 1 x 29 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie untersucht anhand eines geplanten Bauvorhabens verschiedene Fragestellungen, die für die Einführung des Passivhausstandards im sozialen Wohnungsbau wichtig sind. Wesentliche Planungsziele sind hierbei hohe Kosteneffizienz, niedriger Energieverbrauch - Passivhausstandard und hoher Nutzungskomfort. In einer Zusammenarbeit von sieben Büros unterschiedlicher fachlicher Ausrichtungen in einem integralen Planungsprozess unter Einsatz fachübergreifender dynamischer Simulationsverfahren wird die Eignung fachtechnischer Einzelkonzepte (z.B. für Lüftung, Heizung, Baukonstruktion) unter dem Zusammenwirken verschiedenartiger Randbedingungen wie Wohnungsbelegung, Nutzerverhalten, Klima oder Ausfall der Energieversorgung analysiert und beurteilt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fraunhofer IRB Verlag
k.A.
irb@irb.fraunhofer.de
Nobelstr. 12
DE 70569 Stuttgart