0

Refugees Worldwide 2

eBook - Neue Reportagen

Erschienen am 04.04.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783803142573
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 1.18 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Flucht ist ein globales Phänomen. Um Geschichten aus Ländern zu erzählen, die nicht täglich im Fokus stehen, haben bekannte Autorinnen und Autoren alle Kontinente bereist, Menschen getroffen und ihren Erzählungen zugehört.Um den weltweit 68 Millionen Menschen auf der Flucht eine Stimme zu geben, schreiben Autorinnen und Autoren aus aller Welt die Schicksale von Geflüchteten auf. Sie fangen Momente und Ereignisse ein, die zugleich eine jahrzehntelange Vorgeschichte haben.Ibrahim Nasrallah erzählt vom Aufwachsen in einem jordanischen Flüchtlingscamp, während Fariba Vafi das Leben afghanischer Geflüchteter im Iran abbildet. Der "New-York-Times"-Reporter Patrick Kingsley begleitet eine syrische Familie auf dem Weg nach Schweden. Drago Janar aus Slowenien beschreibt, wie eine Mauer, die 1989 voller Euphorie gestürzt wurde, heute wiedererrichtet wird. Die Schauspielerin und Autorin Charmaine Craig trifft Frauen in Malaysia wie Htet Htet, deren durch Menschenhandel erfahrenes Leid ihr nichts von ihrem Stolz genommen hat. Gleich mehrere Texte zeigen die bedrohliche Situation der Rohingya. Andere Reisen führen nach Kanada, Spanien, Libanon, Südafrika, Australien, Ägypten, Kenia und Kolumbien, wohin derzeit viele Menschen aus Venezuela fliehen.

Autorenportrait

Eva Philippi, geboren 1989 in Trier, studierte Komparatistik und Buchwissenschaft in Mainz sowie Angewandte Literaturwissenschaft in Berlin. Seit 2017 arbeitet sie als Programmkoordinatorin für das "internationale literaturfestival berlin". 2018 leitete sie das Projekt "Refugees Worldwide II" der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V.Ulrich Schreiber 1951 in Solingen geboren, gründete 1993 die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. Er leitet seit 2001 das "internationale literaturfestival berlin". Er ist außerdem Mitinitiator von World Voices in New York, dem internationalen Literaturfestival in Mumbai und Odessa. Schreiber wurde 2015 zum "Chevalier" des "Ordre des Arts et des Lettres" ernannt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Ulrich Schreiber/Eva Philippi"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gemischte Anthologien"

Alle Artikel anzeigen