Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783798512672
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 286 S., 215 s/w Illustr., 2 farbige Illustr.,
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Geschichte der Physiotherapie und physikalischen Therapie mit Bewegungstherapie und Balneotherapie, die Geschichte der Konsitutionsanomalien, die Entwicklung orthopädietechnischer Konstruktionen, die Entwicklung konservativer Therapieverfahren am Beispiel der Schulterluxation, des angeborenen Klumpfußes und der Hüftluxation beleuchten die Ursprünge des Faches und sind mit den Lebensbildern berühmter Vertreter des Faches ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Orthopädie.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschichte der Physiotherapie und physikalischen Therapie; Bewegungstherapie; Balneotherapeutische und physikalische Behandlungsansätze. Orthopädietechnik; Konstitutionsanomalien; Orthopädietechnische Konstruktionen; Prothesenversorgung; Sauerbruch und Krukenberg-Kineplastik. Diagnostik und Therapie; Entwicklung der Repositionsverfahrten bei Schulterluxationen; Unblutige Korrektur des angeborenen Klumpfußes; Behandlung von Hüftluxationen durch Adolf Lorenz. 200 Jahre Bernhard und Jakob Heine; Bruno Valentin: Lebensbild eines deutschen Orthopäden.