0

Versorgungsbedarf und subjektive Sichtweisen schizophrener Patienten in gemeindepsychiatrischer Betreuung

Evaluationsstudie im JAhr nach Klinikentlassung in der Region Dresden, Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 101

Erschienen am 01.12.2000
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783798512634
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 237 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die vorgelegte empirische Studie ist dem bisher in Deutschland vernachlässigten Bereich evaluativ verstandener psychiatrischer Versorgungsforschung zuzuordnen. Es werden orientiert an der Relevanz für die Betreuungpraxis die Bedürfnisse der Patienten nach Hilfe und Unterstützung, Selbstwahrnehmung der psychopathologischen Symptomatik, Rehabilitationsvorstellungen und Behandlungsbewertung untersucht. Die Resultate dieser internationalen methodischen Standards genügenden Mehr-Ebenen-Betrachtung münden in die Formulierung von Anforderungen an die gemeindepsychiatrische Betreuung schizophren Erkrankter.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Inhalt

Aus dem Inhalt: Gemeindepsychiatrische Versorgungssituation im Freistaat Sachsen vor und nach der politischen Wende.-Der Untersuchungsansatz.- Die Patientengruppe.- Die gemeindepsychiatrische Versorgungssituation der Patientengruppe in der Region Dresden.- Die Expertenansicht: Der gemeindepsychiatrische Versorgungsbedarf im Untersuchungszeitraum.- Die Patientensicht: Bedürfnisse nach Hilfe und Unterstützung während gemeindepsychiatrischer Betreuung.- Erweiterung der Patientenperspektive.- Die Behandlungsbewertung.- Anforderungen an die gemeindepsychiatrische Betreuung schizophren Erkrankter.