0
×

Warnmeldung

  • Leider wurden keine Titel zu den Suchkriterien gefunden.
    Kontaktieren Sie uns gerne und wir versuchen, das gesuchte Buch für Sie zu beschaffen: info@albatros-buch.de
  • Leider wurden keine Titel zu den Suchkriterien gefunden.
    Kontaktieren Sie uns gerne und wir versuchen, das gesuchte Buch für Sie zu beschaffen: info@albatros-buch.de

Cherubinischer Lobgesang - Ize cheruvimi

für gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella. gemischter Chor (SSAATTBB). Chorpartitur., Chu/engl, Schott Kammerchor

Erschienen am 15.12.1988
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Gerne nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795795870
Umfang: 15 S., :08 Std.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz

Autorenportrait

"Wichtiger als alles Andere ist die Eingebung, eigentlich ein Begriff aus dem 19. Jahrhundert, der uns heute überholt erscheint; aber es bleibt doch immer dasselbe: man muss etwas zu sagen haben und man muss es ausdrücken können; das heißt, man muss eine gute Technik haben und eine klare Vorstellung von dem Werk, einen Rahmen von musikalischen Ereignissen, dessen Zwischenräume dann nur noch mehr auszufüllen sind." Krzysztof Penderecki hat in kompositionstechnischer Hinsicht einen langen Weg zurückgelegt: Nach den avantgardistischen Jahren, die ihren kompositorischen Niederschlag in Werken wie Anaklasis fanden, in dem er den Gestus des Geräuschhaften betonte, oder der Clusterkomposition, wie er sie in "Threnos" vorführte, besann er sich schließlich auf seine christlichen Wurzeln und wandte sich in den letzten Jahren mehr und mehr der Tradition zu.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Musikalien"

Alle Artikel anzeigen