0

Kleist/Kafka

Diskursgeschichte einer Konstellation, Rombach Litterae 216

Erschienen am 30.07.2016
71,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783793098393
Sprache: Deutsch
Umfang: 424 S., 7 Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 22.8 x 15.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Franz Kafka und Heinrich von Kleist sind leuchtende Gestirne im literaturwissenschaftlichen und philosophischen Diskurs der Moderne. Die Faszination für die Autorenkonstellation verdankt sich einer außergewöhnlichen Rezeption - und zwar insbesondere jenen Kafka- und/oder Kleist-Lektüren, die ihrerseits thematischen, ästhetischen und politischen Einfluss auf die Literaturwissenschaft und Philosophie des 20. Jahrhunderts gewonnen haben: Essays von Walter Benjamin, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Judith Butler, Gilles Deleuze/Félix Guattari, Mathieu Carrière, Jacques Derrida, Giorgio Agamben und Paul de Man. Die Studie liest diese Texte als Transkriptionen der Werke Kleists und Kafkas und arbeitet heraus, wie der Ruhm und die diskursive Autorität der Autorenkonstellation erst erzeugt und anschließend immer wieder reproduziert wurden. KLEIST und KAFKA fungieren in diesem Prozess als Markennamen, die literaturwissenschaftliche Argumentationen - etwa über den Begriff von >Modernität< - abkürzen oder ersetzen, zugleich aber mit symbolischem Kapital beladen. Die Rekonstruktion dieser Diskursgeschichte zeigt, an welchen Stellen die Geschichte des 20. Jahrhunderts mit der geisteswissenschaftlichen Theoriebildung und ihren politischen Implikationen verwoben ist. Die vorliegende Studie wurde als herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der neueren deutschen Literatur mit dem Scherer-Preis 2016 ausgezeichnet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rombach Wissenschaft
service@nomos.de
Waldseestr, 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

ANNA-LENA SCHOLZ, Studium der Germanistik und ev. Theologie in Bonn, Oxford und Berkeley; 2010 bis 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie an der Freien Universität Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

30,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

14,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

29,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen