Beschreibung
Die Wiedereinführung des ständigen Diakonats in der Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils ist noch immer eine Herausforderung für die theologische Reflexion. Das beweist das umfangreiche Dokument der internationalen Theologenkommission zum Diakonat (2002) wie auch die Einrichtung einer Kommission zur Klärung der Aufgaben der "Diakonissen" in der alten Kirche durch Papst Franziskus (2016). Die Frage nach dem Frauendiakonat lässt sich jedoch nur klären, wenn zuvor das spezifische Profil des sakramentalen Diakonats herausgearbeitet wurde. Diesem Thema widmen sich die Beiträge aus verschiedenen Fachdisziplinen: biblisch, patristisch, liturgisch, geschichtlich, kirchenrechtlich, dogmatisch. Mit einem ausführlichen Überblick über die Geschichte des Frauendiakonats schließt der Band.
Autorenportrait
Manfred Hauke, Dr. theol. habil., geb. 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät von Lugano (Schweiz).Helmut Hoping, Dr. theol., geb. 1956, ist Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.