Beschreibung
Angesichts der Corona-Pandemie kamen nicht selten Vergleiche mit historischen Seuchen auf. Doch so einfach lassen sich historische Krisen nicht in den Standardwerken zur bayerischen Geschichte nachschlagen. Diese Lücke versucht die vorliegende Ausgabe zumindest etwas zu schließen. In 14 Beiträgen werden ganz unterschiedliche Krisen quer durch die Jahrhunderte beschrieben. Die Autorinnen und Autoren thematisieren Naturkatastrophen, Kriege, Seuchen und ihren Folgen für die Gesellschaft vom 14. Jahrhundert bis zur Flüchtlingskrise im Jahr 2015/16. Aus dem Inhalt: Urkatastrophe 1348/49? - Augsburg und Schwaben im Dreißigjährigen Krieg - Die Hungerkrise 1770-1773 - Volksseuche Syphilis - Das Jahrhunderthochwasser 1784 - 1816: Das Jahr ohne Sommer - Die Zeit des revolutionären Umbruchs 1918/19 - Versorgungskrise und "Hungerwinter" 1945 bzw. 1948 - Ölkrise 1973 - Flüchtlingskrise 2015/16
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg
Autorenportrait
Mit Beiträgen von Richard Loibl, Ingrid Würth, Katharina Meister, Bernd Roeck, Britta Kägler, Rainhard Riepertinger, Bettina Pfotenhauer, Isabel Grimm-Stadelmann, Rüdiger Glaser, Elena Mühlbauer, Bernhard Grau, Wolfgang Stäbler, Egon Greipl, Thomas Schlemmer und Stefan Rammer