0

Künstliche Tugend

Roboter als moralische Akteure

Erschienen am 12.09.2018
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791730165
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 20.8 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Künstliche Intelligenz tritt gegenwärtig aus dem Reich der ScienceFiction in den Bereich des Möglichen und läutet damit die Roboterrevolution ein. Selbstfahrende Autos, autonome Staubsauger oder Pflegeroboter gewinnen mit Hilfe künstlicher Gehirne an Selbstständigkeit und werden zunehmend mit moralisch komplexen Problemen konfrontiert. Noch gibt es keine Lösung für den Umgang einer autonomen Maschine mit unvorhergesehenen Problemen. Welche Anforderungen stellt die Maschinenethik an solche künstlichen Akteure? Welche Möglichkeiten bietet die neue KITechnologie, aus intelligenten Maschinen moralische Agenten zu machen?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
qa-pod@bookwire.de
Kaiserstr. 56
DE 60329 Frankfurt am Main

Autorenportrait

Lukas Brand, Mag. theol., geb. 1989, promoviert im Fachbereich Philosophisch-Theologische Grenzfragen an der Katholisch-Theologischen Fakultät Bochum. Für seine Magisterarbeit erhielt er 2018 den Rotary Universitätspreis der Ruhr-Universität Bochum.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen