Beschreibung
Der Schlüssel liegt in der richtigen Sanierungsstrategie: Integrierte Konzepte verbinden dabei strategische, operative und finanzwirtschaftliche Anforderungen. Die Experten berücksichtigen kapitalmarkt- und gesellschaftsrechtliche wie auch arbeits- und insolvenzrechtliche Aspekte. Besondere Bedeutung kommt dem Gesetz zur Erleichterung von Unternehmenssanierungen (ESUG) zu.Für die Neuauflage: - Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Restrukturierungspraxis Darstellung von ESUGErfahrungen und grenzüberschreitenden Restrukturierungen (EuInsVO) Krisenprävention Stakeholder Management Liquiditätsmanagement Finanzielle Restrukturierung Damit Unternehmen Krisen frühzeitig erkennen und erfolgreich meistern können.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht G
service@schaeffer-poeschel.de
Reinsburgstr. 27
DE 70178 Stuttgart
Autorenportrait
Dr. Volker Brühl, Geschäftsführer, Center for Financial Studies, Frankfurt a.M.
Leseprobe
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot. Leseprobe
Schlagzeile
Praxisleitfaden zum Restrukturierungs- und Sanierungsmanagement inkl. Anforderungen an Sanierungskonzepte, Liquiditätsmanagement, Stakeholder Management, Sanierungskapitalerhöhungen und Bond Restructuring.