0

Vielperspektivität im Sachunterricht

Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts 27

Erschienen am 15.03.2017, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783781521629
Sprache: Deutsch
Umfang: 235 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.1 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vielperspektivität ist ein konstituierendes Merkmal des Sachunterrichts und ein zentrales Konzept seiner Didaktik. Im Band wird aus Sicht der Wissenschaftsdisziplin über den Stand der Theoriebildung, Forschung und Entwicklung zur Vielperspektivität im Sachunterricht berichtet. Darüber hinaus werden Forschungsarbeiten zur Professionalität und Professionalisierung im sachunterrichtsbezogenen Lehramtsstudium vorgestellt und diskutiert. Hinsichtlich des Schulfaches Sachunterricht werden Fragen und Probleme der Planung, Gestaltung und Evaluation von Sachunterricht als vielperspektivisches Fach unter besonderer Betonung der Heterogenität und Inklusion sowie des naturwissenschaftlich-technischen Lernens thematisiert.