0

Das Referendariat aus der Sicht der Referendar/innen

Eine ländervergleichende Studie der zweiten Phase der Lehrerausbildung an berufsbildenden Schulen

Erschienen am 07.02.2018, 1. Auflage 2018
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779937944
Sprache: Deutsch
Umfang: 504 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 23 x 15.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Band analysiert die gegenwärtigen Konzeptionen der zweiten Phase der Lehrerausbildung an berufsbildenden Schulen aus der Sicht der angehenden Lehrerinnen und Lehrer. Neben theoretischen Zugängen wurden dazu 910 angehende Lehrkräfte in 14 Bundesländern befragt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird abschließend eine Konzeption entwickelt, die konkrete Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung der zweiten Phase aus der Sicht der Referendarinnen und Referendare vorlegt. Der Band entwickelt so den erziehungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs weiter, indem sie bestehende Konzeptionen der zweiten Phase hinterfragt und länderübergreifend in Beziehung setzt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Olaf Munderloh, Jg. 1970, Dr. phil., ist Studienrat an der Berufsbildenden Schule 14 der Region Hannover. Als Promovend des Institutes für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover hat er die zweite Phase der Lehrerausbildung an berufsbildenden Schulen analysiert.

Leseprobe

Leseprobe