0

Herausforderung Trauma

Diagnosen, Interventionen und Kooperationen der Erziehungsberatung, Veröffentlichungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung

Erschienen am 31.03.2014, 1. Auflage 2014
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779907756
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Beiträge des Bandes beschreiben die Herausforderungen der Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Eltern im Rahmen der Erziehungsberatung. Das Buch versammelt Fachbeiträge zu Diagnostik und Interventionen, und es beschreibt Erfordernisse der Kooperation der Beratungsstellen in der Jugendhilfe und mit dem Gesundheitswesen. Darüber hinaus liegt ein besonderes Augenmerk auf der in diesem Kontext notwendigen eigenen Psychohygiene der Beraterinnen und Berater.

Autorenportrait

Marita Krist, Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, ist Leiterin der Erziehungs-, Ehe,- Familien- und Lebensberatungsstelle Hermeskeil. Adelheid Wolcke, Diplom-Psychologin und Psychologische Therapeutin, Verhaltenstherapeutin dgvt, Mitarbeiterin in der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle in Mainz von 1970 bis 2009. Christina Weisbrod, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, ist Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Haus der Diakonie in Neustadt an der Weinstraße. Kathrin Ellermann-Boffo, Diplom-Sozialarbeiterin, systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF), arbeitet in der Evangelischen Psychologischen Beratungsstelle Mainz.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Erziehungsberatung in schwierigen Situationen