0

Rendezvous in Paris

Dritter Akt

Erschienen am 15.12.2006
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770430567
Sprache: Deutsch
Umfang: 70 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 31.9 x 24 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Fortsetzung der aktuellen Bilal-Trilogie Enki Bilal setzt mit "Rendezvous in Paris" seine gesellschaftspolitische Utopie fort, mit der er seiner Heimat auf dem Balkan eine dunkle Zukunft prognostiziert. Die drei Waisen Nike, Leyla und Amir werden in Sarajewo zur Zeit des bosnischen Bürgerkriegs geboren. Sie verlieren sich aus den Augen, werden sich aber Jahrzehnte später wieder begegnen. Alle drei sind sie auf die eine oder andere Weise verwickelt in die Bestrebungen des Orden Obskurantis, das freie Denken zu beschneiden und das kulturelle Bewusstsein auszulöschen. Ein Totentanz tobt über den Planeten hin, erschüttert die Welt und die Demokratien - dirigiert von Optus Warhole, der selbst ernannten "Inkarnation des Absoluten Bösen". Er treibt sein Spiel mit dem unendlich Großen - den unerforschten Bereichen des Kosmos - und dem unendlich Kleinen - dem Schicksal von vier Menschen. In einem entstellten, nüchternen Paris der Zukunft treffen sich die drei Protagonisten nun wieder - oder vielleicht doch noch nicht? Dieser Stoff zieht Bilal offensichtlich ganz in seinen Bann - jedenfalls arbeitet er an einer weiteren Fortsetzung. Eine Trilogie mit vier Bänden gibt es nicht allzu oft, aber den "32. Dezember" suchten wir in unserem Kalender schließlich auch vergeblich!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Katrin Jürges
safety@egmont.de
Ritterstraße 26
DE 10969 Berlin

Autorenportrait

Enki Bilal ist seit nunmehr 40 Jahren einer der produktivsten Köpfe der Comic-, Film- und Kunstszene. Neben seiner Arbeit als Szenarist und Comiczeichner verdingt sich der Ausnahmekünstler ebenso als Drehbuchautor, Bühnenbildner und Illustrator. Mit Themen wie Technologisierung, Gewalt und Intoleranz entwirft er in seinen Werken ein zumeist zynisches Bild der Gesellschaft.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Comic"

Alle Artikel anzeigen