0

Roland 33

Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Erschienen am 27.11.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783769316063
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 10 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.2 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der vorliegende Jahresband des Roland zu Dortmund e.V. wird eingeleitet durch eine Untersuchung von Friedhelm Wittlieb zu "Wappen als Kommunikationsmittel". Angela und Manfred Sigges haben die "Ahnenliste der Geschwister Stockmann" bearbeitet, während Johannes H. Müntefering und Heiko Hungerige sich den "ostwestfälischen Vorfahren des Johannes Hermann Müntefering" angenommen haben. Diese beiden zeichnen auch für die Nachfahrenliste des Adam Müntefering aus Hegensdorf verantwortlich. Die "Fürstbischöflich-Osnabrücker Freibrief aus den Jahren 1592 - 1622" hat Christian Loefke zusammengestellt. Zwei Artikel von Werner Jungwirth befassen sich mit der Familie Jungwirth aus dem Böhmerwald und "der Händler-Familie Bönninger aus Methler". Ralf L. Rüth beleuchtet die NS-Zeit und deren Aufarbeitung in der jungen Bundesrepublik am Beispiel des Dortmunder Stadtteils Brackel. Etwas Lustiges berichtet Alfred Smieszchala über eine verschwundene Wurt. Zum Schluss gedenken Weert Meyer und Heiko Hungerige dem verstorbenen Familienforscher Arndt Richter.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Weitere Artikel vom Autor "Christian Loefke/Roland zu Dortmund e V"

Alle Artikel anzeigen