Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783766716996
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 200 farbige Illustr., 200 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.7 x 30.3 x 23.7 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Viktoria Freifrau von dem Bussche ist leidenschaftliche Gärtnerin, sie hat in ihrem Garten jedes Jahr unzählige Akeleien, Klatschmohne, Iris, Rosen, Phloxe und Lupinen gesät, ihre Stauden, ihre Sträucher, ihre Beete blühen Jahr für Jahr in neuer Pracht. Wie ein Koch seine Gewürze und Aromen, mischt sie Jahr für Jahr ihre Pflanzen zu einem der schönsten Gärten Deutschlands. In ihrem ersten Gartenbuch gibt Viktoria von dem Bussche ihre Erfahrungen, ihre teilweise unkonventionellen Methoden und ihre Liebe zum Gärtnern mit großer Leidenschaft weiter. Denn wie in der Küche, kann auch im Garten alles gelingen, hat man nur das richtige Rezept.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Callwey GmbH
m.prior-callwey@callwey.de
Streitfeldstr. 35
DE 81673 München
Autorenportrait
Viktoria Freifrau von dem Bussche wurde im westfälischen Hiddenhausen geboren. Einen großen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie auf einem Landgut in der Lüneburger Heide. Nach ihrem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Malerei in Bonn, heiratete sie Philip Freiherr von dem Bussche. Mit ihm hat sie vier Kinder. Seit 1998 veranstaltet Sie jährlich im Sommer auf der Ippenburg mit "Gartenlust und Landvergnügen" das größte Gartenfestival in Deutschland. Die Fotografin Marion Nickig gilt in Deutschland als Vorreiterin einer einfühlsamen und sinnlichen Pflanzenfotografie, ihre Fotos zeichnen sich aus durch botanische Fachkenntnisse und weitreichendes Hintergrundwissen.