0

Handbuch Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung

Handlungsfelder für Betriebsräte

Erschienen am 30.10.2016, 1. Auflage 2016
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783766363480
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Neue Trends der Arbeitszeitgestaltung Die Verwirklichung einer zeitgemäßer Arbeitsgestaltung und eines zeitgemäßen Arbeitsschutzes bringt viele Vorteile. Sich für gesunde Arbeit stark zu machen und Kolleginnen und Kollegen vor Arbeitsunfallgefahren und -verletzungen und vor Gesundheitsgefahren durch die Arbeitsumgebung zu schützen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Betriebsrats. Dabei hat er durch starke Mitbestimmungsrechte einen umfassenden Handlungsspielraum. Für Betriebsräte keine leichte Aufgabe, denn die Sachverhalte und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden mit den gesellschaftlichen und betrieblichen Herausforderungen immer komplexer. Die Autoren bieten mit diesem Handbuch eine praxisorientierte Arbeitshilfe. Viele Hinweise und Beispiele machen das Buch unerlässlich. Das Handbuch unterstützt beim Umsetzen eines ganzheitlichen und nachhaltigen Konzepts des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Aus dem Inhalt: Was ist Arbeitsgestaltung, was ist Arbeitsschutz? Rechte des Betriebsrats und der Beschäftigten Organisation und Management Arbeitsgestaltung und Arbeitsschutz: Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen Literatur-, Fundstellen-, Internetlink-Verzeichnis Arbeitsgestaltung und Arbeitsschutz von A bis Z Die Autoren: Prof. Dr. Ralf Pieper, Diplom-Ökonom, Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/ Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität Wuppertal. Dr.-Ing. André Klußmann, Euro-Ergonom und M.Sc. Sicherheitstechnik, Bereichsleiter beim Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) in Wuppertal. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lang, Diplom-Ingenieur der Sicherheitstechnik, Mitglied der Geschäftsführung beim Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) in Wuppertal.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Bund Verlag GmbH
buchvertrieb@bund-verlag.de
DE 60424 Frankfurt

Autorenportrait

Prof. Dr. rer. pol. Dipl. Ökonom. Seit 2003 Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik, Sicherheits- und Qualitätsrecht an der Bergischen Universität Wuppertal