0

Lernen und Bildung Erwachsener

eBook - Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie

Erschienen am 03.05.2011, 1. Auflage 2011
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763948499
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 1.43 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wie lernen Erwachsene? Wie gut und effektiv erlangen sie Wissen?Horst Siebert erklärt leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert die Grundlagen der Erwachsenenbildung. Dabei kombiniert er anerkannte Theorien mit neuen Erkenntnissen: Von der Geschichte der Lern- und Hirnforschung über den Kompetenzbegriff, Gruppendynamik und Coaching bis hin zu den aktuellen Trends in der Theorieentwicklung. Dabei behandelt er alle wichtigen Aspekte und Ansätze zum lebenslangen Lernen.Das Buch bietet Orientierungswissen und einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissens- und Forschungsstand. Es richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter/innen.

Autorenportrait

Horst Siebert ist emeritierter Professor am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz-Universität Hannover.

Inhalt

1 Lernforschung im Überblick1.1 Erwachsenenbildung: Wer ist erwachsen?1.2 Die Anfänge der empirischen Lernforschung1.3 Lernen als Sozialisationsprozess1.4 Lifelong learning und self-directed learning1.5 Drop-out-Forschung1.6 Resümee2 Biografisches Lernen2.1 Qualifikation - Kompetenz - Bildung2.2 Lernen als Konstruktion von Wirklichkeit2.3 Das lernende Gehirn2.4 Vernetztes Lernen - Lernen in Netzwerken2.5 Biografische Didaktik3 Lehr-Lernsituation3.1 Im Feld des Lehrens und Lernens3.2 Gruppendynamik in Seminaren3.3 Lernbarrieren, Lernwiderstände, Lernstörungen3.4 Systemisches Coaching3.5 Lernen in Milieus4 Bildung in der Gesellschaft der Postmoderne4.1 Weiterbildung in der Zeit der Postmoderne4.2 Bildung für nachhaltige Entwicklung4.3 Anthropologische Perspektiven der Nachhaltigkeit4.4 Zur Wirksamkeit der Erwachsenenbildung5 Theorien der Erwachsenenbildung5.1 Theorie und Praxis5.2 Die Anfänge der Theoriediskussion5.3 Vergesellschaftung der Erwachsenenbildung und Versozialwissenschaftlichungder Theoriebildung5.4 Theorie des lebenslangen Lernens?5.5 Megatrends in Wirtschaft und Weiterbildung

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.