Beschreibung
Das Alpenreich des Hochkönig, mit 2941 Metern höchster Gipfel der Berchtesgadener Alpen, hat zwei grundverschiedene Gesichter: ein zahmes von Norden und ein mächtiges, Respekt erheischendes eben ein königliches Antlitz von Süden. Hier, hoch über dem Pongau und Pinzgau, zeigt der mächtige Bergkönig seine imposante Felskulisse. Die beiden Flüsse Salzach und Saalach greifen wie zwei Arme um das vorgestellte Wandergebiet herum. Beiderseits ihrer Talschaften erstreckt sich hufeisenförmig das Tourengebiet »Rund um den Hochkönig« mit den bekannten Fremdenverkehrsorten Werfen, Bischofshofen, St. Johann, Mühlbach, Maria Alm, Saalfelden und Lofer. Zum vorgestellten Wandergebiet gehören aber auch ein Teil der benachbarten Steinberge um Lofer und Leogang, der Süden des Tennengebirges um die Eisriesenwelt und die Wald- und Wiesenkuppen der Dientner Schieferberge.
Der Autor Sepp Brandl stellt aus der Fülle der Tourenmöglichkeiten dieses herrlichen Gebiets die lohnendsten Tal- und Höhenwanderungen vor. Da kann man unter majestätischer Kulisse gemütlich von Alm zu Alm bummeln, zahlreiche Aussichtsgipfel besteigen und natürlich auch seiner »Majestät« selbst einen Besuch abstatten. Viele Varianten, Vorschläge für mehrtägige Durchquerungen sowie Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten runden das Angebot dieses Führers ab.
Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust. Die siebte Auflage des Rother Wanderführers »Hochkönig« wurde vollständig neu bearbeitet. Nun stehen auch GPS-Daten zum Download bereit.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.