0

Diagnose Insomnie - Schlafstörung

eBook - Neurodegenerative Erkrankung Schlafstörungen

Erschienen am 17.10.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783757969707
Sprache: Deutsch
Umfang: 33 S., 6.07 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Das Buch "Diagnose Insomnie - Schlafstörung" umfasst eine umfassende Untersuchung und Darstellung von Schlaflosigkeit, einer weitverbreiteten Schlafstörung. Das Werk beleuchtet verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit dieser Erkrankung, beginnend mit den Anzeichen und Symptomen von Schlaflosigkeit, die auf Seite 11 eingeführt werden. Dabei werden auch die Anzeichen von Schlaflosigkeit detailliert beschrieben. Ein Schwerpunkt des Buchs liegt auf der Identifikation und Erklärung von Schlafstörungen sowie der schlechten Schlafqualität und der möglichen Fehlwahrnehmung des Schlafzustands Im weiteren Verlauf des Buchs werden die Ursachen der Schlaflosigkeit erörtert, wobei auf die genetischen Faktoren, substanzinduzierte Auslöser wie Alkohol, Benzodiazepine und Opioide sowie die Risikofaktoren (ab Seite 30) eingegangen wird. Die Diagnose und Klassifizierung der Schlafstörung nach den ICD-10- und DSM-5-Kriterien werden ausführlich dargestellt. Das Buch widmet sich auch der Vorbeugung gegen Schlaflosigkeit und stellt Informationen zur Behandlung der Schlaflosigkeit zur Verfügung. Dies umfasst nicht-medikamentöse Strategien wie Schlafhygiene, kognitive Verhaltenstherapie und Akzeptanz- und Verpflichtungstherapie sowie Medikamente, die zur Behandlung verwendet werden können, wie Antihistaminika, Antidepressiva, Melatonin-Agonisten, Benzodiazepine, Z-Medikamente, Orexin-Antagonisten, Antipsychotika und andere Beruhigungsmittel. Des Weiteren wird auf alternative Medizin und aktuelle Forschungsergebnisse zur pharmakologischen Behandlung von Schlaflosigkeit eingegangen. Das Buch behandelt auch die Prognose, Epidemiologie, den Einfluss von Gesellschaft und Kultur sowie seltene Fälle von "Tödlicher Schlaflosigkeit" bei denen die Krankheit in vier Phasen verläuft. Die Pathophysiologie, Diagnose, Differentialdiagnose, Behandlungen, Prognose und die historische Perspektive dieser seltenen Erkrankung werden ebenfalls beleuchtet. Abschließend werden Forschungsergebnisse und Fallstudien, wie die von Silvano aus dem Jahr 1983 in Bologna, Italien, und anderen Patienten, einschließlich eines unglaublichen Falls aus den Niederlanden im Jahr 2011 vorgestellt. Die Epidemiologie und Geschichte von Schlaflosigkeit runden das umfassende Bild dieses Buchs ab.

Autorenportrait

Holger Kiefer Dozent und Mental Health Master Coach Holger Kiefer ist ein renommierter Experte im Bereich der Populärwissenschaftlichen Medizin mit umfangreicher Erfahrung in der Vermittlung komplexer medizinischer Konzepte an ein breites Publikum. Als Dozent hat er sich darauf spezialisiert, medizinische und mentale Themen auf verständliche und fesselnde Weise zu präsentieren, um Menschen dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu entwickeln.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.