0

Der Ritt auf dem Zeit Pfeil Band I

Biografie des Schauspielers Tom Witkowski, Der Ritt auf dem Zeitpfeil 1937 bis 1976 1

Erschienen am 24.11.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
22,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783755752271
Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S., 82 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Biografie des Schauspielers Tom Witkowski. In diesem Ritt, drei Tage meiner Arbeit als Schauspieler am Nationaltheater Mannheim. Aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges bis zur Corona Pandemie. Gestern bin ich auf dem Zeitpfeil durch Dein Buch galoppiert. Was für ein wunderbarer Erfahrungs- und Lebensschatz da an die nächste Generation übergeht! So akkurat hast Du Deine spannende Lebensgeschichte aufgeschrieben und nachvollziehbar gemacht. Ein Geschenk an die "Nachfahren"! Die vielen Entbehrungen und die harten Zeiten, die Du kennst, sind vielen hierzulande heute fremd. Auch die Theaterei hat sich doch kolossal verändert. Deine Fähigkeit aus vielem das Beste zu machen, vermittelt sich klar. Mit den Zeitsprüngen hatte ich kein Problem. Barbara Michel-van Erden Schauspielerin

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Tom Witkowski ist am 29 November, dem 333ten Tag des Jahres 1937 geboren. Er ist Schauspieler , Regisseur , Kabarettist, Theaterpädagoge und Dozent. Witkowski hat 1958 mit zwei Kollegen das "Tübinger Zimmertheater" gegründet. Seine weiteren Engagements waren: "Düsseldorfer Schauspielhaus" (1961-1966), "Theater Krefeld" (1966-1969), "Nationaltheater Mannheim" (1969-1976), "Staatstheater Oldenburg" (1976-1979). Als Kabarettist arbeitete er am "Düsseldorfer Kommödchen". Außerdem am "Aachener Theater "und "Theater Essen". Er gründete 1995 die die staatlich anerkannte Berufsfachschule für: Schauspiel - Regie - Musical, "Theaterschule Aachen". Mit Sitz in der Barockfabrik, einem Kulturhaus in städtischer Trägerschaft der Stadt Aachen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen