Beschreibung
Ein Buch, das kriminalistisch gewürzte Urlaubserlebnisse erzählt, für Menschen, die gern reisen und selbst den Dingen auf den Grund gehen wollen. Denn immer wieder passiert es, dass Personen einfach verschwinden, dass sie abtauchen. Hinterher weiß niemand mehr so ganz genau, wie es zu diesem Phänomen gekommen ist. Es gibt einige Anhaltspunkte, die auf ein Verbrechen hindeuten. Natürlich hatten Kommissar Riese und seine pfiffige und wendige Sekretärin, Frau Lempke, nicht den Mord oder den fest umrissenen Tatbestand vor sich. Im Moment steht nur fest, dass drei Personen spurlos verschwunden sind, sich in Luft aufgelöst haben. In ganz Deutschland und auch in Amerika werden sie inzwischen gesucht mit der Erkenntnis, dass diese drei Menschen verschollen oder tot sind. Dass diese Annahme nicht unbedingt stimmt, davon kann sich der Leser selbst mit einer gewissen Spürnase ein Bild machen.
Autorenportrait
Ursula Jaensch:Am 7.6.1941 in Posen geboren. Seit 1945 in Berlin. Nach der Schul- und Ausbildungszeit u.a. als leitende Angestellte in der Werbung tätig, dann als Medizinischer Dokumentar. Gerade durch diesen Beruf (große sozialmedizinische Studien und auch als Personalrätin eines großen Bundesinstituts) mit vielen menschlichen Schwächen und Stärken konfrontiert, wurde das Schreiben nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben immer wichtiger. Seit über 25 Jahren intensives Schreiben mit dem Schwerpunkt Prosa. Auch Lyrik. Häufige öffentliche Lesungen. Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften sowie Anthologien. Mitwirkung bei der Edition großer wissenschaftlicher Studien. Buchveröffentlichung "Webfehler in weissen Westen" - 30 Fünfminuten Crimes, BoD-Verlag, Norderstedt, 2004, ISBN 3-8334-0685-2. Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.