Mit 44 Effekten und spannenden Techniken die eigenen Malkenntnisse erweitern und wunderschöne Aquarell-Landschaften zaubern!
Die von der Künstlerin Urte Zimmermann (@elfenrosengarten) zusammengestellten44 Effekte und Techniken zeigen diegroße Bandbreite an Darstellungsmöglichkeiten mit Aquarell. Nicht nur die wesentlichen Techniken der Aquarellmalerei werden erläutert, sondern auchbesondere Effekte mit diesem Medium. So werden beispielsweise durch den Einsatz vonKaffee, Folie, Blattgold oder Maskierflüssigkeiteinfache Aquarellbilder zu beeindruckenden Kunstwerken. ObEinsteiger*innen oder Fortgeschrittene Grundkenntnisse mit Aquarell können einfach erlernt oderausgebaut werden. Die 44 Effekte werden durch praktischeÜbungen begleitet, sodass sie direkt gelernt werden können.Eine direkte Anwendung der Effekte erfolgt durch20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denenbesondere Aquarellbilder geschaffen werden können.
Grundlegende Techniken und
besondere Effekte mit dem Medium Aquarell erlernenWasser, Himmel oder Gras:
vielseitige Landschaftselemente mithilfe besonderer Effekte ganz einfach kreierenKaffee, Folie, Salz oder Blattgold:
Besondere Materialien führen zu beeindruckenden ErgebnissenEffekte direkt anwenden mithilfe praktischer
Übungen und
20 Aquarellbilder mit Schritt-für-Schritt-AnleitungDie beliebte Instagram-Künstlerin
Urte Zimmermann (@elfenrosengarten) gibt ihre
Tipps und Tricks zum Malen beeindruckender Aquarell-Landschaften weiter
Urte Zimmermann ist Grafikerin und Malerin und lebt in der Nähe von Halberstadt am Harz. Aufgewachsen in Neubrandenburg, hat sie in ihrer Kindheit am liebsten reich verzierte undillustrierte Märchenbücher gelesen und versucht, selbst so schöne bunte Bilder zu malen. Der große Garten ihrer Eltern war schon damals eine ihrer liebsten Inspirationsquellen zum Träumen und Malen. Außerdem bekam sie von ihren Eltern frühzeitig viele Pflanzen erklärt, wie man sie am besten sät, pflanzt, pflegt und ihre Früchte erntet und verarbeitet. Nun hat sie schon lange selbst Familie und ihr Traum vom eigenen Garten hat sich erfüllt. Hier sät und pflanzt sie am liebsten die Blumen, die sie malen möchte. Auf ihren Aquarellen und in ihrem Garten bringt sie die verschiedenen Pflanzen zum Blühen. Bei Instagram (www.instagram.com/elfenrosengarten) zeigt sie ihren Followern regelmäßig ihre Aquarelle. Diese sollen die Betrachter in andere Welten führen. Für alle, die Spaß am selber malen haben, dreht sie kleine Praxis- und Lernvideos. Ihre persönlichen Erfahrungen zum Gärtnern und Fotos aus ihrem Garten teilt sie auf ihrem Rosen- und Gartenblogwww.elfenrosengarten.de
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.