0

Holland

Ein Italiener im Norden, Corso 50

Erschienen am 04.10.2016
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737407298
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 83 Farbfotos
Format (T/L/B): 2.5 x 24.6 x 18 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Dass ein Italiener nach Holland fuhr, war im 19. Jahrhundert an sich schon ungewöhnlich, galt der Norden doch als unwirtlich, dauernass und wenig farbenfroh. So geht es auch Edmondo De Amicis, der bei der Betrachtung der Landkarte von Holland erstaunt feststellt, dass in dieser Gegend eigentlich 'nur Biber und Robben leben können' - besteht sie doch mehr aus Wasser als aus Land. Wie kam es, fragt er, dass diese scheinbar so unbewohnbare Region zu einem der fruchtbarsten, reichsten und am besten geordneten Ländern der Welt geworden ist? Er reist - und besucht nicht nur die Städte wie Amsterdam, Rotterdam, Delft und andere. Er macht Landpartien, besegelt die Zuidersee, berichtet von dem Kampf der Menschen gegen das Wasser der Seen, Sümpfe und des Meeres, erzählt von ihrer Entschlossenheit und Geduld, ihrem zähen Mut, begegnet ihrem ausgeprägten Bewusstsein von der eigenen Würde, ist beeindruckt von Freiheitswillen und Pragmatismus. Denn nur so konnten die dreieinhalb Millionen Holländer trotz der Nachbarschaft großer Nationen, zahlloser Eroberungen, politischer und religiöser Kriege und dem unaufhörlichen Zustrom fremder Menschen, die hier Zuflucht suchten, ihre Eigenart bewahren und zu einem Kolonialreich und einer Weltmacht des Handels werden. Geschrieben in einem sehr unterhaltsamen Wechsel von Reflexion, Beobachtung, Anekdote und Erlebnis, leicht ironisch, geschickt komponiert, voller gelehrter oder anekdotischer Abschweifungen, fett gespickt mit Wissen über Geschichte, Politik und Kultur: Das ungewöhnlichste Buch zum 'Gastland Frankfurter Buchmesse 2016' - ein Italiener im nassen Norden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
CORSO im Verlagshaus Römerweg GmbH
verlagshausroemerweg@sigloch.de
Römerweg 10
DE 65187 Wiesbaden

Autorenportrait

Edmondo De Amicis wurde 1846 in Imperia geboren, 1908 starb er in Bordighera. Mit seinem Jugendroman 'Cuore' der sofort nach dessen Erscheinen 1886 ein großer Erfolg und in viele Sprachen übersetzt wurde, wurde er weltberühmt. Bei corso erscheint eine Werkausgabe der schönsten Texte des italienischen Klassikers der Reisereportage. Band 1, Istanbul, Hauptstadt der Welt. Band 2, Auf dem Meer. Band 3, Marokko. Band 4, Holland erscheint im Herbst 2016.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen