0

Gemeinwirtschaft

Der Roman vom Soll und Ist

Erschienen am 16.04.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
28,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783735719928
Sprache: Deutsch
Umfang: 500 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Zusammenbruch der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Gewerkschaften hat in den 80er Jahren hohe Wellen geschlagen. Vor 25 Jahren stand am Ende der co op AG ein spektakulärer Strafprozess, in dem der gesamte Vorstand des großen Handelskonzerns zu Haftstrafen verurteilt wurde. Wie konnte es dazu kommen? Der frühere Pressesprecher des co op Konzerns, Armin Peter, schickt seinen fiktiven Autor Pitt auf die Suche nach den Ursachen für das Scheitern der "Lebensmittel-Assoziationen" und ihrer "As AG", einer genossenschaftlichen Gruppe, die ihr Heil in der Rechtsform der Kapitalgesellschaft gesehen und sich in einen Irrweg verrannt hat. Dr. Burchard Bösche von der konsumgenossenschaftlichen Heinrich-Kaufmann-Stiftung, die den Roman herausgegeben hat: "Der Roman zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur den Markt und die kapitalistischen Konkurrenten im Blick zu haben, sondern auch die Mitglieder und Gesellschafter, die das Unternehmen tragen."

Autorenportrait

Die Heinrich-Kaufmann-Stiftung ist benannt nach dem Gründer des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V:. Sie besteht seit 1928 und kümmert sich um Genossenschaftsfragen in der Wissenschaft, insbesondere um die Genossenschaftsgeschichte. Sie unterhält das Hamburger Genossenschaftsmuseum und fördert das Adoph von Elm Institut für Genossenschaftsgeschichte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Historische Romane, Erzählungen"

Alle Artikel anzeigen