0

Mit Demenz gut leben - aber wie?

eBook - Perspektiven für Betroffene und Pflegende

Erschienen am 15.11.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783729622807
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 0.84 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Und immer mehr Menschen sind in unterschiedlichsten Rollen betroffen: als Demenzkranke, als Angehöriger, als Nachbarin, als Hausarzt, als Therapeutin, als Forscherin, als Verkäufer, als Vermieter. Der grösste Wunsch der meisten Betroffenen: Die Demenz zum Verschwinden bringen. Es ist an der Zeit, mit Demenz leben zu lernen als Einzelne und als Gesellschaft. Irene Leu, Pionierin beim Aufbau einer Demenzstation in Basel, heute Dozentin und Coach für Pflegestationen, die sich auf personenzentrierte Betreuung ausrichten möchten, erzählt aus dem Alltag in der Pflege Demenzerkrankter, der Betreuung von Angehörigen und der Begleitung von Fachpersonen. Sie zeigt, wie oft mit Wenigem viel getan werden kann, und hinterfragt gängige Herangehensweisen und Konzepte. Sie erläutert, wie es möglich ist, zu einem Verständnis zu gelangen, das die Person mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und Werten in den Mittelpunkt der Betreuung stellt.Aus dem Inhalt: Pflege zu Hause Übergang ins Heim Leben im Heim Serviceteil für D, A, CH

Autorenportrait

Irene Leu, geboren 1955 in Schaffhausen. Ausbildung zur Psychiatrie-Krankenschwester, später zur Erwachsenenbildnerin, DCM (Dementia Care Mapping)-Evaluatorin und -trainerin. Arbeitete von 19891999 in der Memory Clinic Basel und der Alzheimervereinigung beider Basel. 19992018 Geschäftsführerin der Stiftung Basler Wirrgarten, in diesem Rahmen Gründung des ATRIUM, einer Demenzstation mit Beratungsstelle, Tagesstätte, Schulungs- und soziokulturellem Angebot und Öffentlichkeitsarbeit. Heute als Dozentin und Coach tätig.

Inhalt

mehr Menschen erkranken an Demenz. Und immer mehr Menschen sind in unterschiedlichsten Rollen betroffen: als Demenzkranke, als Angehoriger, als Nachbarin, als Hausarzt, als Therapeutin, als Forscherin, als Verkaufer, als Vermieter. Der grosste Wunsch der meisten Betroffenen: Die Demenz zum Verschwinden bringen. Es ist an der Zeit, mit Demenz leben zu lernen - als Einzelne und als Gesellschaft. Irene Leu, Pionierin beim Aufbau einer Demenzstation in Basel, heute Dozentin und Coach fur Pflegestationen, die sich auf personenzentrierte Betreuung ausrichten mochten, erzahlt aus dem Alltag in der Pflege Demenzerkrankter, der Betreuung von Angehorigen und der Begleitung von Fachpersonen. Sie zeigt, wie oft mit Wenigem viel getan werden kann, und hinterfragt gangige Herangehensweisen und Konzepte. Sie erlautert, wie es moglich ist, zu einem Verstandnis zu gelangen, das die Person mit ihren Bedurfnissen, Wunschen und Werten in den Mittelpunkt der Betreuung stellt. Aus dem Inhalt: - Pflege zu Hause - Ubergang ins Heim - Leben im Heim - Serviceteil fur D, A, CH

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen