Beschreibung
Vom Brautstrauß-Werfen bis zum Baumstamm-Zersägen: Dieses Buch vereint die schönsten alten und neuen Hochzeitsbräuche aus dem Alpenraum. Kulturwissenschaftler Michael J. Greger erklärt, woher diese teils kuriosen Rituale stammen, an welchen Tagen im Jahreskreis man auf keinen Fall den Bund fürs Leben schließen sollte und warum Hochzeitslader die ersten Wedding Planner waren. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Hochzeitsbräuchen für Ihren großen Tag inspirieren!
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Red Bull Media House GmbH
info@at.redbullmediahouse.com
Oberst-Lepperdinger-Straße 11-15
AT 5071 Wals bei Salzburg
Autorenportrait
Dr. Michael J. Greger, Jahrgang 1971, studierte Volkskunde, Germanistik und Wissenschaftsgeschichte an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Der Kulturwissenschaftler und Universitätslektor mit den Schwerpunkten Brauch- und Ritualforschung, Fach- und Institutionengeschichte sowie Magie und Aberglaube lebt in Salzburg.