0

SWK-Spezial Ertragsteuern 2023

SWK-Spezial

Baumgartner, Manuela/Berger, Maria/Dolezel, Alexandra u a
Erschienen am 21.06.2023, 1. Auflage 2023
41,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707347814
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 23.7 x 17.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einkommensteuer: praxisnah und fundiert Wie werden die neuen Pfandsysteme bilanzsteuerrechtlich behandelt? Was ist bei E-Fahrzeugen im betrieblichen Bereich aus steuerrechtlicher Sicht zu beachten? Welche Auswirkungen hat die hohe Inflation auf Rückstellungen für Rückbauverpflichtungen? Das ”SWK-Spezial Ertragsteuern 2023“ bietet Ihnen einerseits einen praxisorientierten Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen und Neuerungen im EStG, andererseits eine Zusammenfassung von Highlights der ertragsteuerlichen Beratung. Darüber hinaus werden fachliche Fragestellungen auf wissenschaftlichem Niveau bearbeitet und damit ein Beitrag zur Auslegung bzw. zur Fortentwicklung des österreichischen Einkommensteuerrechts geleistet. Insbesondere die E-Mobilität und Inflation stehen in diesem Jahr im Fokus. Folgende Themen werden im Einzelnen beleuchtet: Flaschen und Dosenpfand (E)Mobilität bei Selbstständigen (E)Mobilität von Dienstnehmern Abzugsverbot für freiwillige Abfertigungen Besonderheiten bei Verlustverrechnung im Kapitalvermögen Rückstellungen für Rückbauverpflichtungen im Lichte der Inflation Steuerliche Optimierung bei Pensionsantritt eines Mitunternehmers Eigenkapitalausstattung bei Startups ImmoESt und Grundstücksübertragungen bei Mitunternehmerschaften Scheidung als außergewöhnliche Belastung Pauschale Reiseaufwandsentschädigungen im Sportbereich Besteuerung von ausländischen Einkünften einer natürlichen Person nach Zuzug CrossoverBetrachtungen auf die allgemeine Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Lohnsteuer und auf internationale Aspekte gewährleisten einen umfassenden und wissenschaftlich fundierten Blick auf Fälle in der Praxis. Das Autorenteam sichert ein solides argumentatives Fundament mit Blick für das Wesentliche im Berateralltag. Zahlreiche Beispiele und Übersichten erleichtern die Anwendung und machen das Werk zu einer unentbehrlichen Arbeitshilfe für Steuerberater, Behörden und Gerichte.

Autorenportrait

ist Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen (Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung) an der Wirtschaftsuniversität Wien. Davor war sie in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in der Privatwirtschaft.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Klaus Hirschler/Sabine Kanduth-Kristen/Berndt Zinnöcker u a"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Steuern"

Alle Artikel anzeigen