Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht den Science-Fiction-Klassiker Blade Runner von Ridley Scott mit folgende Fragestellungen: Was macht die Menschlichkeit aus? Ist diese angeboren oder kann sie einprogrammiert werden? Kann Menschlichkeit in einer Umgebung, die von Kapitalismus, Konsumwahn, ökologischen Katastrophen und Werteverfall dominiert wird, überleben?Dabei werden die Aspekte der Cartesischen Philosophie, begründet von René Descartes, im Film betrachtet. Bereits der Name des Balde Runner Rick Deckard ist eine Anspielung auf den Vertreter der rationalen Erkenntnistheorie. In der Arbeit wird näher darauf eingegangen.Blade Runner gilt als Symbol seiner Zeit und zählt zu einer der wichtigsten Filme seines Genres, da er zu einer kleinen Gruppe futuristischer Meisterwerke gehört, die das Publikum stets fasziniert und immer wieder neue Perspektiven aufzeigt. Er besticht durch seinen vielschichtigen Inhalt, seine kritische Haltung, seine visuelle Komplexität und zeigt zudem auf, wie anspruchsvoll das Science-Fiction-Genre sein kann. Der Regisseur Ridley Scott beeinflusste viele nachfolgende Filme des gleichen Genres.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.