0

Leben mit Herzerkrankungen

eBook - Wenn die Seele mitleidet

Erschienen am 17.04.2018, 1. Auflage 2018
22,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662559901
Sprache: Deutsch
Umfang: 19.63 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses Buch möchte helfen, Patienten, deren Angehörigen und allen Interessierten die komplexen Zusammenhänge zwischen Herz und Seelenleben verständlich zu machen. Im Sinne der noch neuen Disziplin Psychokardiologie motiviert es, sich mit belastenden Gefühlen bei vermuteter oder nach diagnostizierter Herzerkrankung nahestehenden Menschen gegenüber zu öffnen und Eigeninitiative zu ergreifen, um das Geschehene psychisch zu bewältigen, neue Lebensqualität zu gewinnen und die Herzerkrankung günstig zu beeinflussen. Und wenn das alleine nicht gelingt? Der Autor zeigt auf, bei welchen Beschwerden professionelle Beratung und psychologische Unterstützung durch Hausarzt, Kardiologen oder psychokardiologisch geschulte Psychotherapeuten notwendig sind.

Aus dem Inhalt:

Warum Psychokardiologie? Verstehen: das Herz-Kreislauf-System, seine Erkrankungen und wie Herz und Seele sich wechselseitig beeinflussen Vorbeugen und bewältigen: Selbsthilfe bei Herzerkrankung und seelischem Tief Erkennen: wann eine psychische Erkrankung vorliegt Behandeln: wer und was hilft Herausgefordert: der Lebenspartner.

Der Autor:

Prof. Dr. med. Michael Stimpel ist ärztlicher Psychotherapeut, Professor für Innere Medizin (Universität zu Köln) und Dozent am Saarländischen Institut zur Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie (SIAP). Lange als Ärztlicher Direktor und Chefarzt an verschiedenen Akut- und Rehakliniken tätig, arbeitet er als Psychokardiologe, Coach und Gesundheitstrainer in eigener Praxis in Düsseldorf.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Michael Stimpel ist ärztlicher Psychotherapeut, Professor für Innere Medizin (Universität zu Köln) und Dozent am Saarländischen Institut zur Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie (SIAP). Nach fast 20-jähriger Tätigkeit als Ärztlicher Direktor und Chefarzt an verschiedenen Akut- und Rehakliniken (u.a. für Psychosomatik) arbeitet er seit 2017 als Psychokardiologe, Coach und Gesundheitstrainer in eigener Praxis in Düsseldorf.

Inhalt

Psychokardiologie: Teil einer ganzheitlichen Herzmedizin.-I Das Herz und seine Erkrankungen: Das Herz-Kreislauf-System.- Was das Herz-Kreislauf-System krank macht.- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.-II Seelische Folgen erkennen und (be)handeln: Herzerkrankungen und seelisches "Tief": Wie kann ich mir selber helfen?.- Herzerkrankung und seelisches "Tief": Wann brauche ich psychologische Hilfe?.- Herzerkrankungen und seelisches "Tief": Wer und was hilft?.- Umgang mit Herzpatienten: Herausforderungen für Partnerschaft und Familie.- Schlussbemerkung.- Hilfreiche Adressen und vertiefende Literatur für Patienten.- Literaturverzeichnis.- Stichwortregister.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Stimpel, Michael"

Alle Artikel anzeigen