Beschreibung
Dieser Quick Guide vermittelt kompakt, verständlich und praxisorientiert, wie Texte für Marketing und Vertrieb erfolgreich werden.Der erste Teil verrät, was Verständlichkeit ausmacht und worauf Texter unbedingt achten müssen. Zahlreiche Beispiele und Übungen helfen dabei, die theoretischen Erkenntnisse sofort in die Praxis umzusetzen. Der zweite Teil erläutert, wie Sprache wirkt. Dazu gehören Phänomene wie Priming, Framing und Emotionalisierung durch Sprache. Ergänzt wird dieser Teil durch Wortlisten, Tipps und einige Übungen. Der dritte Teil zeigt, wie erfolgreiche Online-Texte gelingen inklusive Tipps für die SEO-Optimierung. Der vierte Teil erklärt, wie gute Texte zum Verkaufsabschluss führen und was man für einen erfolgreichen Call-to-Action wissen muss. Mit einem praktischen Style-Guide für Marketingtexte.
Aus dem InhaltDie 7 entscheidenden Regeln für verständliche TexteAlle Fallstricke erläutert von Gendern bis AnglizismenDie besten Tricks für verkaufswirksame TexteNützliche Erkenntnisse aus der Neulinguistik: Wie Priming und Framing Leser beeinflussenZielgruppengerechte Marketing- und Verkaufstexte Der ultimative Style-Guide für Marketing- und VertriebstexteDie geheimen Erfolgsfaktoren von Online-TextenDie wichtigsten Tipps für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Autorenportrait
Markus Reiter ist einer der renommiertesten Schreibtrainer im deutschsprachigen Raum. Er berät Unternehmen, Behörden und Redaktionen. In seinen Trainings vermittelt der Experte für gehirngerechtes Schreiben die jüngsten Erkenntnisse der Neurowissenschaft und erklärt, was sie für den Schreiballtag bedeuten. Reiter hat mehr als ein Dutzend Bücher zu den Themen Sprache und Gehirn veröffentlicht.
Inhalt
Warum gute Texte wichtig sind.- Zielgruppengerechtes Schreiben.- Das Geheimnis des Küchenzurufs.- Was macht Verständlichkeit aus?.- 7 Regeln für verständliches Deutsch.- Geschlechtergerechte Sprache.- Denglisch und Anglizismen.- Gehirngerechte Texte.- Die richtige Tonalität finden.- Wie das Gehirn Sprache verarbeitet.- Wörter, die Emotionen auslösen.- Wir denken in Bildern.- Framing und Priming.- 7 Regeln für webgerechtes Texten.- Texten für Suchmaschinen (SEO).- Schreiben für Social Media.- Texte, die verkaufen.- Der Call-to-Action
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist.
Wenn ein Format mit "Adobe DRM" genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss.
Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.