0

Zur Kritik der regressiven Vernunft

Beiträge zur 'Dialektik der Aufklärung'

Erschienen am 18.04.2019, 1. Auflage 2019
64,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658224103
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 308 S., 1 s/w Illustr., 308 S. 1 Abb.
Format (T/L/B): 1.8 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Sammelband enthält neue Interpretationen der Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, eines Schlüsselwerkes der philosophischen Zeitdiagnostik. In diesem Klassiker der Sozialphilosophie des 20. Jahrhunderts geht es um den Selbstzerstörungsprozess der abendländischen Rationalität, des wissenschaftlich geprägten Weltbildes. Dabei werden begriffliche Analysen und Anwendungen auf Texte der griechischen Antike und der Epoche der Aufklärung mit gesellschaftskritischen Vertiefungen zu Kulturindustrie und Antisemitismus verbunden. Der vorliegende Sammelband beleuchtet neben diesen Themenbereichen auch die Entstehungs- und internationale Wirkungsgeschichte der Dialektik der Aufklärung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Prof. Dr. Gunzelin Schmid Noerr lehrte Philosophie an der Hochschule Niederrhein und ist Herausgeber der Max-Horkheimer-Gesamtausgabe. Prof. Dr. Eva-Maria Ziege lehrt Politische Soziologie an der Universität Bayreuth.

Weitere Artikel vom Autor "Gunzelin Schmid Noerr/Eva-Maria Ziege"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Soziologische Theorien"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

23,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

29,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar, jetzt vorbestellen!

43,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

155,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen