0

Mathematikfortbildungen professionalisieren

eBook - Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums fu¿r Lehrerbildung Mathematik, Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

Erschienen am 12.01.2018, 1. Auflage 2018
46,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658190286
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 9.09 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.

Autorenportrait

Die Bandherausgeber(innen)

Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik

Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik

Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung

Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of Education

Prof. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Mathematik

Prof. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM

Inhalt

Teil 1: Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).-  Teil 2: Beispielprojekte des DZLM zur Professionalisierung von Lehrerfortbildungen.





Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.