0

Die Russland-Kontroverse

Eine Analyse des ideologischen Konflikts zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern

Erschienen am 03.06.2017, 2. Auflage 2018
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 3 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658181727
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 127 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 19 x 12.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Buch analysiert den polarisierenden Konflikt zwischen Russland-Verstehern und Russland-Kritikern, der die öffentliche Meinung im Westen gegenüber Russland in den letzten Jahren prägte. Erstere betonen die Fehler des Westens, vor allem die Ausdehnung von NATO und EU. Die zweite Gruppe personalisiert den Konflikt auf Putins Machtstreben und verkennt dabei, dass Putin erst nach 2004, als er in der Weltpolitik nicht "in Augenhöhe" behandelt worden war und 2010/11 als er sich durch Protestwellen von innen verunsichert fühlte, seine Position verhärtete. Die differenzierte Analyse berücksichtigt die Einwirkung historischer Konzeptionen und den politischen Wandel in der Ära Putin, der keineswegs nur auf die Ukraine-Krise zurückgeht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme ist Politikwissenschaftler an derUniversität Heidelberg und seit 2010 Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau.