Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658095680
Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 297 S., 4 s/w Illustr., 3 farbige Illustr., 29
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Kann die Kritische Theorie im erziehungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs noch Aktualität beanspruchen? In ihren Beiträgen befassen sich die Autorinnen und Autoren mit einzelnen erziehungs- und bildungstheoretischen Aspekten des aktuellen Diskurses sowie mit pädagogisch relevanten Themen aus dem gesellschaftspolitischen Bereich. Im Fokus steht die Frage, ob die Denkinstrumente der Kritischen Theorie noch zur Analyse von Entwicklungen und zur Aufklärung über Widersprüche im erziehungswissenschaftlichen Diskurs beitragen können.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Karl-Heinz Dammer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Thomas Vogel ist Professor für Erziehungswissenschaft und Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Helmut Wehr ist Akademischer Oberrat am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.