0

Eliten und zivile Gesellschaft

Legitimitätskonflikte in Ostmitteleuropa, Europa - Politik - Gesellschaft

Erschienen am 15.08.2014, 1. Auflage 2014
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb ca. 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658043766
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 463 S., 4 s/w Illustr., 463 S. 4 Abb.
Format (T/L/B): 2.6 x 20.8 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In dieser Studie werden Eliten in Ostmitteleuropa unter vergleichenden Gesichtspunkten untersucht. Das Spektrum der Eliten reicht von den kommunistischen Führungsgruppen bis zu neuen Machteliten und Gegeneliten, der Untersuchungszeitraum von 1968 bis 2013. Auf breiter empirischer Basis (ausführliche Interviews, Dokumente, Printmedien) beleuchtet der Autor den Elitenwandel in Polen, der Tschechischen Republik und der DDR/Ostdeutschland. Dabei geht es um ein tieferes Verständnis der Demokratisierung, der Elitenbildung und der Legitimitätskonflikte vor und nach den revolutionären Umbrüchen von 1989.

Autorenportrait

Dr. habil. Helmut Fehr lehrt als Herder-Dozent Politikwissenschaft an der Andrássy Universität Budapest.